DU ICH aktiv.
Fühl dich wohl...

ÜBER MICH

Mein Name ist Linda Fischer.

Mein gelernter Grundberuf ist Zahnmedizinische Fachangestellte mit diversen Fort- und Weiterbildungen in diesem Bereich. Im Jahr 2021 habe ich die Ausbildung der Liebscher & Bracht Schmerztherapie erfolgreich abgeschlossen. Darauf folgte die Bewegungstherapieausbildung nach Liebscher & Bracht und die Zertifizierung zur Liebscher & Bracht Therapeutin. 3 Jahre später ergänzte ich mein Aufgabengebiet noch mit dem Abschluss der TRE® Ausbildung beim NIBA e.V.

Wie kam ich auf Liebscher & Bracht?

Durch meine eigenen Schmerzen an Rücken und Hüfte, war ich immer auf der Suche nach einer Methode, um den Ursachen auf den Grund zu gehen. Ich wünschte mir, meine Beschwerden dauerhaft zu verbessern oder gar zu beseitigen und das ohne Medikamente oder Operationen. Außerdem sehe ich bei der Arbeit in der Zahnarztpraxis viele Menschen, die Probleme mit dem Knirschen/Kieferanspannungen und den dazugehörigen Folgeerscheinungen haben. Auch hier habe ich immer wieder hinterfragt ob es nicht mehr gibt, als eine Schienentherapie.

Mit der Liebscher & Bracht-Methode habe ich genau dies für mich gefunden und ich war so begeistert, dass ich an der Liebscher & Bracht Ausbildung zur Schmerztherapie teilgenommen habe.

Das Besondere daran ist für mich das Augenmerk der 3 Bereiche, Bewegung, Ernährung und Psyche. Die Gesamtheit kann uns zu einem deutlichen Wohlgefühl verhelfen.

Deshalb begann ich im April 2023 noch eine zusätzliche Ausbildung beim NIBA e.V., um das TRE® (Tension Trauma Releasing Exercises) nach Dr. David Berceli zu erlernen. David Berceli ist ein amerikanischer klinischer Sozialarbeiter, Massagetherapeut, Bioenergetischer Analytiker (körperorientierter Psychotherapeut) und Theologe und hat TRE® entwickelt. Ihm wurde bei der Entwicklung und Findung klar, "dass Trauma jedem Menschen zustoßen kann. Somit muss, seiner Meinung nach, auch der Heilungsprozess eines Traumas in jedem Menschen angelegt sein."  Er arbeitete in vielen Kriegsgebieten und wollte eine Methode entwickeln, welche von den Menschen selbst angewendet werden kann und die auch von großen Bevölkerungsteilen genutzt werden kann. Sie sollte leicht erlernbar sein, die natürliche Resilienz erhalten oder wieder steigern und sie sollte integrierbar in die tägliche Routine sein. Außerdem sollte es dem Körper helfen, ein Gefühl von Sicherheit schneller wiederherzustellen, indem ein integrierter Heilungsprozess gefördert wird.

Für mich war das genau die Ergänzung, welche ich noch gesucht habe, um die Gesamtheit der 3 Bereiche, Bewegung, Ernährung und Psyche im Blick zu haben. Die Kombination beider Methoden überzeugen und begeistern mich sehr und ich freue mich, diese mit meinen Kunden anwenden zu können. 

Ich selbst habe es glücklicherweise hautnah erleben dürfen und ich habe für mich gelernt, dass gerade bei muskelfaszialen Beschwerden und bei meinem psychischen/seelischen Wohlbefinden ich selbst für mich und meine Gesundheit verantwortlich bin.

  • Ich selbst entscheide, ob ich meinen Körper regelmäßig in alle Winkel bewege wie es ihm möglich ist.
  • Ich selbst entscheide, was für eine Nahrung ich meinen Knorpeln und Bandscheiben und meinem gesamten Körper zur Verfügung stelle.
  • Ich selbst entscheide, wie ich meinen Alltag gestalte, ich selbst entscheide, ob ich mich regelmäßig reguliere und reflektiere und ob ich auf mich und meine Gefühle achte.


Meiner Meinung nach, ist es eine Lebensaufgabe mit sich und seinem Körper ins Gleichgewicht zu kommen. Es bedarf eines ständigen Nachfühlens. Die Achtsamkeit spielt für mich dabei eine wichtige Rolle in der sich ständig veränderten Lebenssituationen im Alltag. Doch das Wahrnehmen, ist schon der erste Schritt zum Wohlbefinden! Das tolle daran ist, dass mein Körper mir dabei hilft! Denn er gibt mir "jede Sekunde" Rückmeldung, ob ich im körperlichen und seelischen Wohlbefinden bin oder nicht, wenn ich lerne und bereit dafür bin darauf zu achten.


DU ICH

aktiv

Lass es uns anpacken!